Marco Polo: Online-Reiseführer Schwarzwald

Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und eine mythenumwobene Berühmtheit. Das mag daran liegen, dass der Schwarzwald so urig ist. Man denke nur an die Kuckucksuhren, die roten Bollenhüte oder die einsamen Bauernhöfe in den tiefen Tälern. In den kleinen Städten stehen schmucke Fachwerkhäuser, und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte kann man in Cafés und Gasthütten naschen.

Der Schwarzwald ist der Inbegriff des Märchenwaldes. Geheimnisvoll kleidet sich Deutschlands Südwesten in ein Gewand aus Nadelbäumen, die dunkelgrüne Schatten werfen und im Winter weiß glitzern. Man kann sich gut vorstellen, dass Rotkäppchen hier entlang spazierte.

Doch der Schwarzwald ist nicht von gestern. Er ist angesagt mit seinen selbstgemachten regionalen Produkten wie Honig, Schwarzwälder Schinken und allerlei Gebranntem. Mit Gin hat er noch einmal mehr weltweite Berühmtheit erlangt.

Vor allem ist dieser Wald mit den tiefen Tälern und dichten Fichtenwäldern Heimat für die einen und Sehnsuchtsort für die anderen. Seien es die Wanderer, Skifahrer, Großstädter, Fotografen, Schriftsteller, Bierliebhaber oder Weltenbummler. Es zieht sie auf die Wanderwege, Skipisten, auf Freiburgs Straßen, die höchsten Gipfel, die tiefsten Täler und in die urigen Gasthäuser. Der Schwarzwald verzaubert jeden.

(…)

Alle Tipps – ausgewählt von der Marco Polo Redaktion, geschrieben von mir – auf Marco Polo.